Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Terrarien ~ Unterbringung |
|
|
Igelbehausung und Einrichtung
Die beste Unterbringungsmöglichkeit für die Igelchen ist ein Holzterrarium. Dies sollte die Masse 150 x 60 x 60 nicht unterschreiten und möglichst eine teilweise 2. Ebene haben. Zur Ausstattung können Holzhäuschen, Höhlen, kleine Zelte (Wigwams), Schlafsäckchen und Heukugeln gehören.

Holzhäuschen

Heukugel

Wigwam-Zelte (für Hamster !!)

Ein Behältnis mit Badesand und/oder ein kleines Katzenklo gehören auch noch rein.
Als Wärmequelle eignen sich Infrarotlicht oder Keramikstrahler.
Bei der Einrichtung und Deko kannst Du richtig kreativ sein und das macht auch richtig Spass.
Spielzeug und andere Beschäftigungsmöglichkeiten sollten nicht fehlen. Ich habe in jedem Terra ein Laufrad, da meine sehr gerne laufen. Wenn man aber sieht, dass die Igel die ganze Nacht durch rennen, sollte man es nur stundenweise zur Verfügung stellen!

Trotzdem ist der tägliche, stundenweise Freilauf in einem igelsicheren Zimmer unbedingt notwendig, da Igel auch in der freien Wildbahn sehr weite Strecken zurück legen. Ausserdem brauchen sie Bewegung, da sie sonst verfetten können.
Hier mal einige Bilder von den Terras:
Man kann die Igelchen auch in einem dementsprechend grossen Glasterrarium halten, da sollte man aber die Glasseiten mit Foto-Tapete verkleiden. Und das Glasterra hält die Wärme nicht so wie ein Holzterra und kühlt schneller aus. Hygienischer geputzt werden kann es allerdings.
Ich würde daher ein Holzterra empfehlen, das hat die meisten Vorteile.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|